Gesellschaft und Schönheit

Gesellschaft und Schönheit


Event Details


Es ist interessant, sich vor Augen zu führen, wie die heutige Gesellschaft uns eine magische Formel der Schönheit aufzwingt und mithilfe von Regeln und Vorgaben festlegt, wann ein Mensch schön ist und wann nicht.

Mir widerstrebt der Gedanke, dass dabei Personen, die dem Schönheitsideal nicht entsprechen und die Anforderungen nicht erfüllen, schlicht aus diesem Raster fallen… Bezüglich der meisten Aspekte sind diese Vorgaben weit von der Realität entfernt und führen zu einem ständigen Kampf, sich in ein Schema zu zwängen und den gestellten Erwartungen zu genügen – auch wenn es unangenehm ist.

Wir lassen uns von einer Welt blenden, die uns vorschreiben will, worin Schönheit besteht. Das Schlimmste ist für mich, dass wir oft daran glauben und uns selbst einen Platz innerhalb dieses Systems aus Schönheitsnormen und -vorstellungen zuweisen. Ebensowenig gefällt mir der Gedanke, dass viele danach streben, wie jemand anderes zu sein – ein Künstler, eine berühmte Persönlichkeit oder vielleicht irgendein weltweit bekanntes Fotomodell.

Ist es wirklich wünschenswert, zur Kopie eines anderen Menschen zu werden? Auf der einen Seite verstehe ich diese Sehnsucht, denn der soziale Druck ist sehr hoch… Auf der anderen Seite sollten alle Menschen sich in ihrer eigenen Haut wohlfühlen können. Ich glaube, dass diese Denkweise daraus resultiert, dass wir nicht in der Lage sind, uns so anzunehmen, wie wir sind. Unsere Idee von Schönheit wird von vielen Seiten beeinflusst und wir lassen uns dazu hinreissen, etablierte Schönheitsnormen als normal und allgemeingültig zu betrachten.

Dabei drängen sich mir folgende Fragen auf:

  • Was will das etablierte Schönheitsideal erreichen?
  • Ist das weltweit kommerzialisierte Schönheitsideal wirklich schön?
  • Was ist Schönheit?

 

Ich persönlich denke, dass diese Fragen uns helfen herauszufinden, was sich hinter den uns auferlegten Schönheitsnormen verbirgt – einem System, das wir irgendwann als gegeben akzeptiert haben. Meine eigene Erfahrung hat mich gelehrt, dass Schönheit überall und in jedem Menschen präsent ist. Und für mich ist es eine besondere Freude, sie immer wieder aufs Neue zu entdecken! Denn diese Schönheit ist stets authentisch, einzigartig und inmitten der sieben Milliarden Menschen dieser Welt allgegenwärtig. Das äußere Erscheinungsbild lässt sich wohl mit gewissen Standards messen, aber die wahre Schönheit liegt tiefer und geht weit darüber hinaus. Dabei kommt der Selbstachtung und dem Wert, den wir uns selbst zuschreiben, ebenfalls eine wichtige Bedeutung zu. Wenn wir uns unseres Werts als Mensch bewusst sind, fühlen wir uns fast automatisch schön und spüren, dass andere uns schätzen und unsere individuelle Schönheit erkennen.

Ich glaube, dass wir uns nicht länger Zahlen und Tabellen unterwerfen sollten, die zu bestimmen scheinen, wer wir sind, wie wir uns selbst zu sehen haben, und noch weniger, was wir wert sind. Indem wir uns selbst anerkennen, können wir dieses Dilemma durchbrechen…