Die meisten Menschen möchten sich von ihrer schönsten Seite zeigen und wünschen sich, dass auch andere ihre Schönheit erkennen. Doch viele stellen enttäuscht fest, dass der Zustand ihrer Haut zu wünschen übrig lässt. Wir wissen, dass äussere und innere Faktoren stets einen direkten oder indirekten Einfluss auf unsere Haut ausüben. Im Gespräch mit meinen Kunden ist mir klar geworden, dass sich in der heutigen Zeit und der heutigen Gesellschaft unsere Befindlichkeit am meisten auf den Zustand unserer Haut auswirkt – und diese eng mit dem Faktor Stress verbunden ist.
So weit, so gut … Doch was können wir tun? Es gibt vieles, was wir tun können. Ein guter Anfang ist, uns mehr Zeit zu nehmen und vor allem unserem inneren Rhythmus zu folgen. Oft meinen wir, dass dies nicht möglich sei, da die von Aussen an uns gestellten Anforderungen unsere Kapazitäten und unsere Zeit zu übersteigen scheinen, die zur Erfüllung dieser Anforderungen notwendig sind. Dieses Gefühl kennt wohl jeder … Dabei verschliessen wir jedoch die Augen vor der Tatsache, dass wir stets die Möglichkeit haben, uns auf unseren inneren Rhythmus zurückzubesinnen.
Wir erschweren uns die einfachsten Dinge oft selbst. Denn der einzige Moment, der zählt, ist das Hier und Jetzt. Wenn wir bereits dem nächsten Moment hinterhereilen, anstatt den Augenblick zu leben, erliegen wir schnell dem Stress. Bereits Gedanken wie «Das ist zu viel, das schaffe ich nie rechtzeitig» oder «Ich muss mich noch mehr beeilen» verlangsamen unsere Arbeit oftmals, statt sie zu beschleunigen – und dies stellt uns im Alltag vor echte Herausforderungen. Anders gesagt: Wir benötigen mehr Zeit, um dieselben Dinge zu erledigen, denn Ruhephasen sind eine wichtige Voraussetzung für Produktivität.
Wenn wir unseren inneren Rhythmus ignorieren, kann das körperliche oder psychische Folgen nach sich ziehen, die uns letztendlich wieder in Erinnerung rufen, dass wir unsere Zeit und Geschwindigkeit neu anpassen müssen. Diese Situation scheint uns oft unabänderlich, doch bietet sie in Wahrheit eine willkommene Chance, zu unserem natürlichen Lebensrhythmus zurückzufinden, den wir stets in uns tragen. Hier und jetzt innezuhalten und uns einen Moment Zeit zu nehmen, kann in einer von konstantem Stress geprägten Lebenslage die gesuchte Lösung sein.